Grenzenlos – Jahreskonzerte 2025

Am Freitag, 31. Oktober, und Samstag, 1. November, begrüssen wir alle zu unseren Jahreskonzerten in der Turnhalle in Zuzgen.

Jahreskonzert 2025


Programmheft:
BBZ Jahreskonzerte 2025 – Grenzenlos

Reservationen: Fam. Georges Sacher, Tel. 061 871 15 03 jeweils von Montag bis Freitag, 18:30 – 20 Uhr.

Kulinarisches: Am Freitag gibt es ab 18:30 Uhr ein Feierabendbier und Bretzel und nach dem Konzert ist die Bar geöffnet. / Am Samstag offerieren wir ab 18:45 Uhr und während der Pause Penne mit Sauce Bolognese oder mit Gemüsesauce, dazu jeweils einen grünen Salat und als Krönung feine Desserts vom Kuchenbuffet. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit für einen Besuch in der Bar!

Probeauftakt der Brass Band Zuzgen mit Überraschung

Am Dienstagabend, 26. August 2025, starteten die Musikerinnen und Musiker der Brass Band Zuzgen mit der ersten Probe nach der Sommerpause. In den nächsten neun Wochen werden die 35 Musizierenden ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit diversen Höhenpunkten einstudieren. Wegen der grossen Nachfrage in den letzten Jahren treten sie dieses Jahr zwei Mal auf: am Freitagabend, 31. Oktober und am Samstagabend, 1. November 2025.

Die erste Musikprobe beendete der Dirigent Valentin Sacher aber bereits nach 60 Minuten, dies zur Überraschung der meisten Anwesenden. Im Foyer der Turnhalle lüfteten Heinz Kim und Walter Sacher anschliessend ein Geheimnis: Auf den Tag genau vor 25 Jahren fand ein grosses Fest-Wochenende zur Neuuniformierung „UFO 2000“ statt. Der damalige OK-Präsident Heinz Kim erinnerte in einer Ansprache voller Stolz an das dreitägige Fest, welches u.a. die Präsentation der neuen Uniform beinhaltete. Einige Musikanten und Musikantinnen und treue Helfer von damals sind bis heute im Verein oder an Anlässen aktiv. Sie waren auch in Videoausschnitten von damals zu sehen.
Nach einem gemütlichen Beisammensein bei Wurst und Brot und einem feinen Dessertbuffet gingen die Musizierenden nach Hause und freuen sich nun darauf, am 31. Oktober und 1. November 2025 eine grossartige Show bei ausverkauftem Hause zu bieten.

Vitae Aeternum – Jahreskonzert 2024

Am Samstag, 2. November, begrüssen wir alle zu unserem Jahreskonzert in der Turnhalle in Zuzgen.

Programmheft: BBZ Jahreskonzert 2024 – Vitae Aeternum

Reservationen: Fam. Georges Sacher, Tel. 061 871 15 03 jeweils von Montag bis Freitag, 18:30 – 20 Uhr.

Kulinarisches: Ab 18:45 Uhr und während der Pause offerieren wir Ihnen aus der Küche Penne mit Sauce Bolognese oder mit Gemüsesauce, dazu jeweils einen grünen Salat und als Krönung feine Desserts und dann zum Abschluss einen Besuch in der Bar!

Weitere Infos auf bluebrass.ch

Mit Balou, Robin Hood und Jack Sparrow durch den Sonntagabend

Am 28. April um 16.30 Uhr bildete sich vor der Hall of Zuzgen eine Schlange. über 250 Personen wollten die bekannten Walt Disney Filmmelodien, gespielt durch die Brass Band Zuzgen und die Juniorband Wegenstettertal, hören.



In der Halle ein ungewohntes Bild, die Musizierenden sassen mit Ausnahme der Schlagzeuger, alle vor der Bühne. Dort prangte eine riesige Leinwand, auf welcher passend zu den performten Stücken, Bilder projiziert wurden. Die geringe Beleuchtung trug zusätzlich dazu bei, dass sich die Zuschauenden wie in einem Kinosaal fühlten.
Mit sattem Brass Band Sound trug die Brass Band Zuzgen unter der engagierten und professionellen Leitung von Valentin Sacher das Eingangsstück aus „Robin Hood“ vor. Danach folgten Melodien aus „Planes“ und „Fluch der Karibik“. Jack Sparrow, Elizabeth Swan, Will Turner, Klaus Badelt und co. hätten sich, wie das anwesende Publikum, sicher auch mitreissen lassen.
Nach den Melodien aus „Die Schöne und das Biest“ spielte die Brass Band das Hauptstück des Abends aus „Der König der Löwen“. Schnelle, technisch anspruchsvolle und getragene Melodien, solistische Teile und beeindruckend, laute Tuttiteile zeichneten diesen Vortrag aus. Der Nachwuchsmusiker Nils Buchmüller aus Zeiningen spielte auf der Trompete zu Beginn ein langes Solo.
… und dann kam Balou mit einem Sousaphon. Fabian Schlumpf trug die Melodie aus dem „Jungelbuch“ in einer imposanten Leichtigkeit vor. Daniel Mägerli überzeugte auf dem Principal-Cornet mit einer jazzigen Gegenmelodie.
„Let it go“ spielte die Juniorband Wegenstettertal unter der Leitung von Andreas Meier und das Abschlussstück „Encanto“ performten die beiden Bands gemeinsam. Über 50 Musizierende, Jung und Alt zusammen; ein wunderschönes Bild.


Die Brass Band Zuzgen bedankt sich bei allen Mitwirkenden, dem Publikum und freut sich auf die nächsten Auftritte: 4. Juli Schulschlussfeier in Zuzgen, 2. November Jahreskonzert.